Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an dem Gewinnspiel der Firma JORA – Joachim Radermacher, Inh. Tobias Feltes, Kirchblick 20, 51545 Waldbröl („Veranstalter“) und dem teilnehmenden Kunden („Teilnehmer“)
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme an dem Gewinnspiel sowie gegebenenfalls erforderliche
Rechteübertragungen. Die Beschreibung und der Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels erfolgen im Rahmen der Teilnahmebedingungen.
Veranstalter des Gewinnspiels ist
JORA – Joachim Radermacher, Inh. Tobias Feltes, Kirchblick 20, 51545 Waldbröl.
Mit der Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen angenommen.
2. Teilnahme
Die Teilnahme am Gewinnspiel von JORA, nachfolgend Veranstalter genannt, ist und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss der Teilnehmer sich schriftlich (per E-Mail, Post oder Fax) bei dem Veranstalter melden. Die Teilnahme
ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden nicht berücksichtigt.
Die Teilnahme am Gewinnspiels ist vom 21.08.2023 08.00 Uhr
bis zum 15.12.2023 13.30 Uhr möglich.
Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.
3. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Empfänger des Werbeflyers August 2023, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und das 18. Lebensjahr vollendet
haben. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Dritten ist nicht erlaubt. Der Veranstalter behält sich vor, nach eigenem
Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen. Solche Gründe liegen insbesondere vor bei:
– Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels
– Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen
– unlauterem Handeln oder
– falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.
Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
4. Gewinne, Gewinnbenachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern verlosen wir folgende Gewinne:
– Gewinn 1 – 5: Ein Gutschein über € 250,-
(einzulösen mit einer Bestellung – nur gültig bei einem Mindestbestellwert von € 500,- zzgl. gesetzliche MwSt.)
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen zum Gewinnspiel innerhalb der unter 2. genannten
Zeitraumes. Die Teilnehmer, die Gewinner der Aktion sind, werden zeitnah über eine gesonderte E-Mail über den Gewinn informiert.
Der Gewinn erfolgt in Form eines Gutscheines, der an einen Mindestbestellwert gebunden ist und nur bei einer Bestellung im Rahmen der
Bedingungen eingelöst werden kann. Ein Umtausch, eine Übertragung, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Teilnehmers, der gewonnen hat. Für eine etwaige
Versteuerung des Gewinns ist der Teilnehmer, der gewonnen hat, selbst verantwortlich.
Der Gewinn muss bis zum 31.12.2023 um 23.59 Uhr eingelöst werden. Danach erlischt der Gewinnanspruch ersatzlos.
Je Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich.
5. Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält es sich vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen und ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von
Gründen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder seinen Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen Gründen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder
Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße und planmäßige Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.
6. Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten (Firmenname, rechtlicher Vertreter, E-Mail- und Post-Adresse, Telefonnummer) notwendig.
Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Firma / Person wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer. Der Veranstalter wird die
Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts
verwenden. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben
noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Der Veranstalter wird die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Durch-
führung des Gewinnspiels erforderlich ist, der Veranstalter sie für Werbezwecke benötigt oder die Einwilligung durch den Teilnehmer widerrufen wird.
Der Teilnehmer ist befugt, vom Veranstalter Auskunft über diese personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung zu verlangen, wenn die
ihn betreffenden personenbezogenen Daten unrichtig sind. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat der Teilnehmer das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einerergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Der Teilnehmer hat weiter Recht auf Auskunft über folgende
– Die Verarbeitungszwecke (zu Werbezwecken)
– Die personenbezogenen Daten werden solange gespeichert wie der Veranstalter sie für Werbezwecke benötigt oder
die Einwilligung durch den Teilnehmer widerrufen wird.
– Das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der
Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist per Anruf, Fax, E-Mail, auf der Homepage des Veranstalters oder
schriftlich an den Veranstalter (JORA – Joachim Radermacher, Inh. Tobias Feltes, Kirchblick 20, 51545 Waldbröl,
Telefon: 0 22 91 – 90 83 0, Fax: 0 22 91 – 90 83 10, E-Mail: info@jora-waldbroel.de, Homepage: www.jora-waldbroel.de) zu richten.
Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Der Teilnehmer hat das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke einer Direktwerbung
einzulegen, dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Der Widerspruch ist per Anruf, Fax, E-Mail, auf der
Homepage des Veranstalters oder schriftlich an den Veranstalter (JORA – Joachim Radermacher, Inh. Tobias Feltes, Kirchblick 20, 51545 Waldbröl,
Telefon: 0 22 91 – 90 83 – 0, Fax: 0 22 91 – 90 83 10, E-Mail: info@jora-waldbroel.de, Homepage: www.jora-waldbroel.de) zu richten.
Widerspricht der betroffene Teilnehmer der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für
diese Zwecke verarbeitet.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Waldbröl, den 17.08.2023